Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung
Teil der globalen GemeinschaftCSR-Vision
Die Tätigkeit von IUL hat soziale, ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen. Das ist eine Tatsache, die wir ernst nehmen und mit der wir verantwortungsbewusst umgehen wollen.
Wir glauben an das Drei-Säulen-Modell. Menschen, Planet & Profit sind eng miteinander verbunden, und wir tun unser Bestes, um weiterhin nützliche, zuverlässige und qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und anzubieten, die die Gemeinschaft und die Umwelt respektieren.
Seit dem ersten Tag bei IUL konzentrieren sich unsere Initiativen auf langfristige Projekte, die direkt darauf abzielen, den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft zu stärken, unseren Planeten sicherer zu machen und unser Unternehmen zu stärken.
Arbeiten bei IUL
Wir bemühen uns um ein sicheres, fröhliches und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld, in dem die Mitarbeiter ihre Autonomie und Kreativität ausleben und ihre Aufgaben problemlos erfüllen können.
Unsere Einrichtungen in Barcelona verfügen über Chill-out-Zonen, in denen sich unsere Mitarbeiter austauschen können. Unsere flexiblen Arbeitszeiten sind eine große Hilfe bei der Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben. Dies trägt dazu bei, dass IUL eine sehr geringe Mitarbeiterfluktuation hat.
Gemeinschaft
IUL hat sich verpflichtet, eine sozial verantwortliche öffentliche Politik zu fördern und unsere Geschäfte in Übereinstimmung mit den Gesetzen und Normen der Länder zu führen, in denen wir tätig sind.
Unsere Produkte sind so konzipiert und entwickelt, dass sie eine langfristige Nutzung ermöglichen und den Ressourcenverbrauch in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen reduzieren.
Umwelt
IUL ist bestrebt, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern und in jeder Phase des Lebenszyklus unserer Produkte nachhaltige Programme und Richtlinien zu verfolgen.
Unsere Initiativen konzentrieren sich auf Recycling, Abfallmanagement, Wassermanagement, erneuerbare Energien, wiederverwendbare Materialien, „grünere“ Lieferketten und die Reduzierung des Papierverbrauchs.