Die Überwachung der mikrobiellen Kontamination der Luft gehört in Einrichtungen mit besonderen Anforderungen an die Luftreinheit zu den Schlüsselprozessen. Bei der Luftkeimsammlung und Luftkeimzahlbestimmung handelt es sich um einen kontrollierten Prozess, der uns, unter Befolgung der folgenden einfachen Schritte, als Indikator für die Luftqualität dienen kann.

Möchten Sie mehr zur Durchführung der Luftkeimsammlung erfahren? Die Luftkeimsammler von IUL sind sehr kompakt und für den einfachen Transport konzipiert. Tatsächlich bieten die Luftkeimsammler von IUL dem Anwender eine kompakte, tragbare, einfache Lösung zur Luftkeimsammlung.

Entdecken Sie alle Vorzüge der IUL-Technologie! Für Probenahmen überall, jederzeit!

Spin Air – Luftkeimsammler von IUL

Die Spin-Air-Luftkeimsammler bieten dem Anwender eine kompakte, tragbare und einfache Lösung für die Luftkeimsammlung. Dank der genauigkeits- und präzisionssteigernden Spin-Technologie ist der Spin-Air-Luftkeimsammler in der Lage, die Genauigkeit anderer Luftkeimsammelsysteme zu übertreffen.

Arzneimittel-, Medizinprodukte, Lebensmittel- und Kosmetikhersteller sowie Gesundheitseinrichtungen, sie alle profitieren bei der Bestimmung der Gesamtkeimzahl in der Luft (Bakterien und Pilze) vom Einsatz der Spin-Air-Luftkeimsammler.

Die Luftkeimsammler von IUL sind sehr kompakt und für den einfachen Transport konzipiert, damit die Probenahmen genau dort durchgeführt werden können, wo sie erforderlich sind. Außerdem ist der Spin Air sehr einfach zu bedienen: Petrischale einsetzen und Deckel aufschrauben. Anschließend erfolgt die Probenahme, indem ein definiertes Luftvolumen angesaugt und auf die Oberfläche der agarhaltigen Petrischale geleitet wird. Nach der Inkubation erfolgt die Koloniezählung, welche Aufschluss über die Keimbelastung der Luft und damit die Luftqualität gibt.

 Ein Luftkeimsammler für jeden Bedarf

Um allen Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet IUL verschiedene Typen von Luftkeimsammlern.

  • Spin Air: Spin-Technologie, für mehr Präzision, Genauigkeit und eine bessere Auflösung. Volle Probenrückverfolgbarkeit und LIMS-Schnittstelle. Außerdem kann für eine schnelle Proben- und Bedieneridentifikation ein Barcode-Scanner angeschlossen werden, und der Anschluss an den Spin Air Mate ermöglicht die Durchführung von Doppelversuchen.
  • Spin Air Mate: Verfügt über alle Vorzüge des Spin-Air-Hauptgeräts, muss aber an den Spin Air angeschlossen werden, um ihn zu bedienen.
  • Spin Air Basic: Spin-Technologie, für mehr Präzision, Genauigkeit und eine bessere Auflösung. Dies ist eine sehr erschwingliche Option.
  • Basic Air: Normaler statischer Anderson-Luftkeimsammler, sehr budgetfreundlich.

Prozess der Luftkeimsammlung mit dem Spin Air von IUL

In der Folge wird Schritt für Schritt beschrieben, wie bei der Luftkeimsammlung vorzugehen ist:

Bedienungsanleitung

  • Halten Sie die Taste mit dem Pfeil für 3 Sekunden gedrückt, um den Spin Air einzuschalten.
  • Drücken Sie auf die Taste mit dem Häkchen, um die Einstellungen vorzunehmen: Luftvolumen, Startverzögerung und Drehzahl. Verwenden Sie zur Einstellung der Parameter die Tasten ↑ / ↓ .
  • Schrauben Sie den Deckel im Gegenuhrzeigersinn ab, setzen Sie die Petrischale ein und schrauben Sie den Deckel im Uhrzeigersinn wieder auf.

Luftkeimsammlung starten

  • Drücken Sie auf die Taste mit dem Pfeil, um den Prozess zu starten.
  • Die Luftkeimsammlung beginnt nach der (eingestellten) Startverzögerungszeit.
  • Das Rotationssystem sorgt für eine homogene Verteilung der Mikroorganismen.
  • Schrauben Sie den Deckel im Gegenuhrzeigersinn ab. Die Petrischale ist bereit für die Inkubation.

Die Inkubation und das Auszählen

Nach der Inkubation wird die Koloniezählung durchgeführt.