Beim iPeak® handelt es sich um einen kolorimetrischen Schnelltestleser, der die Farben Ihrer Tests verstärkt. Außerdem ist der iPeak® mit der Flash-Eye-Technologie ausgestattet und liefert damit reproduzierbare und wiederholbare Ergebnisse. Die Ergebnisse können exportiert und ausgedruckt werden, oder auch, in Echtzeit, versandt und, mit nur einem Klick, in Ihr Laborinformationssystem (LIS) integriert oder an Ihren Server übermittelt werden.

Die hochentwickelte Wissenschaft hinter dem iPeak® zeichnet ihn aus und macht ihn einzigartig. Ansatzpunkt und Ziel ist maximale Sensitivität, um die Linien (Kontroll-/Testlinien) von Lateral-Flow-Assays (Lateral-Flow-Tests) zu erkennen und sogar zu quantifizieren. Der iPeak® steht für die Verschmelzung von Mathematik und Physik zu einem ultimativen Lateral-Flow-Lesegerät.

Die Flash-Eye-Technologie vereint das gesamte Know-how der IUL in der Bilderfassung und -verarbeitung und ist mit ihrem außergewöhnlichen Dynamikbereich (Kontrastumfang) in der Lage, die Farben jeglicher kolorimetrischen Lateral-Flow-Assays für die visuelle, qualitative und quantitative Auswertung zu verstärken. Sie ist zudem präzise und damit ein optimales und unübertroffenes Tool, wenn es um das Auslesen Ihrer Schnelltests geht.

Dombeleuchtung für Schnelltestleser 

Das Konzept der Flash-Eye-Technologie basiert auf der auf den Prinzipien der Machine-Vision-Beleuchtung basierenden Dombeleuchtung (auch schattenfreie Beleuchtung oder Cloudy-Day-Beleuchtung genannt). Die Kamera des iPeak® macht eine Aufnahme des LED-beleuchteten Tests, während die geometrische Position der LED-Leuchten, die extensiv erforscht wurde, eine präzise und gleichmäßige Beleuchtung gewährleistet.

Die Technologie verhindert Reflexionen und Schatten und verteilt diffuses und homogenes Licht in einer Kammer, was den iPeak® zum besten Schnelltestleser macht. Die Bildverarbeitung erfolgt über einen hauseigenen, auf Radartechnologie basierenden Algorithmus, der auch schwache Signale bei sehr starkem Bildrauschen erkennt und damit die Zuverlässigkeit der Ergebnisse erhöht.

Die Radartechnologie dient im Militär und in der Navigation zur Lokalisierung von Bedrohungen und wertvollen Signalen feindlicher Stellungen, am Boden, in der Luft oder auf See. Sensitivitätslevel als Grundstein für den Anwendungserfolg. Heute wird die Technologie in der Bekämpfung biologischer Bedrohungen eingesetzt, was im Zeichen dieser Pandemie besonders nützlich ist. 

Der iPeak® wird an Ihre Kassetten angepasst und ist mit einer Entwicklungssoftware ausgestattet, mit der Sie Ihre eigenen Methoden entwickeln und auf Ihrem iPeak® implementieren können. Derzeit kann der iPeak® 9 Quantifizierungsmethoden und Filter zur Sensitivitätssteigerung und Detektion der schwächsten Linien bewältigen. Darüber hinaus kann der iPeak® mittels 3D-Technologie an die Bedürfnisse der einzelnen Kunden angepasst und entsprechend mit verschiedenen Farben und Kundenlogos versehen werden, was Ihnen im Hinblick auf das Design Ihres Projekts Flexibilität bietet. 

Erfolgreiche Implementierung der iPeak-Technologie

Kennen Sie die Erfolgsgeschichten der iPeak®-TechnologieLassen Sie uns zunächst über DiabetOmics sprechen. Das Unternehmen war auf der Suche nach einem Lateral-Flow-Lesegerät mit einer Sensitivität, die quantitative Analysen ermöglicht. Es sollte ein Schnelltestleser sein, der in der Lage ist, ein Echtzeit-Datenerfassungssystem zu integrieren und, unter Verwendung der iPeak®-Technologie von IUL, eine Diagnose zu stellen bei:

  • Erwachsenen und Kindern mit Diabetes
  • Patienten mit diagnostiziertem Typ-2-Diabetes
  • Autoimmun-Komplikationen

Lesen Sie hier die komplette Fallstudie.

Unser zweiter Fall, das Unternehmen Operon, war auf der Suche nach einem 100 % maßgeschneiderten und 100 % zuverlässigen Lateral-Flow-Lesegerät. Es sollte ein Schnelltestleser zur Aufwertung der diagnostischen Schnelltests und Lebensmitteltests des Unternehmens und zur Abgrenzung seiner Produkte gegenüber Wettbewerbern sein, der in der Lage ist, quantitative und qualitative Ergebnisse zu liefern. Zudem sollte er wiederverwertbar und tragbar oder auf das Auslesen verschiedener Tests (auf dem gleichen Gerät) ausgelegt sein.

In Anbetracht all dieser Anforderungen war die Flash-Eye-Technologie von IUL die perfekte Lösung. 

Am wichtigsten war dem Unternehmen jedoch die Sensitivität des Lesegeräts. Operon wollte ein Lesegerät, das die Farben der Lateral-Flow-Assays des Unternehmens verstärken kann. Das Ergebnis? 100 % Operon-Design mit integrierter iPeak®-Technologie.

Lesen Sie hier die komplette Fallstudie.

Wie ist es, mit uns zusammenzuarbeiten? 

Mit einem Willkommens-Kit und Schulungen macht IUL den Prozess des Erwerbs eines iPeak® einfach. Sie können uns Ihre Kassette senden und Sie werden sie von uns zusammen mit dem betriebsbereiten iPeak® Lateral Flow Reader, einschließlich Software, zurückerhalten. Von Beginn weg werden Remote-Schulungen angeboten. 

Außerdem werden Ihnen über alle Prozesse hinweg IUL-Experten zur Seite stehen, um den iPeak® Lateral Flow Reader Ihren Bedürfnissen entsprechend maßzuschneidern.