Beim iPeak® handelt es sich um den kolorimetrischen Schnelltestleser von IUL, der die Farben Ihrer Tests verstärkt. Dank der IUL-Technologie lassen sich die Ergebnisse exportieren und ausdrucken, oder in Echtzeit versenden. Dies ermöglicht die Integration der Ergebnisse in Ihr Laborinformationssystem (LIS) oder deren Übermittlung an Ihren Server, mit nur einem Klick.

Was gilt es bei Lateral-Flow-Reader-OEM-Projekten zu berücksichtigen?

Hier einige Kernpunkte, die bei der Wahl eines Readers (Lesegeräts) geprüft werden sollten:

  1. Sensitivität und Reproduzierbarkeit: Wenn Sensitivität von zentraler Bedeutung ist, wie wird sie gewährleistet? Wie hoch ist der geräteinterne bzw. geräteübergreifende Variationskoeffizient?
  2. Rückverfolgbarkeit: Wie kann ich, in Anbetracht der vielen Tests, die ich täglich durchführen muss, sicherstellen, dass der Reader die Probenmessung mit der gesuchten ID verknüpft? Wenn der Lateral Flow Reader die Ergebnisse und Bilder der Analyse speichert, besteht keine Notwendigkeit für manuelle Eingaben, womit menschliche Fehler nicht mehr ins Gewicht fallen.
  3. Konnektivität: Die Notwendigkeit, Ergebnisse in ein sicheres Ökosystem zu exportieren und in Echtzeit ins LIS zu integrieren, steigt, aber wie steht es um die Sicherheit Ihres Lateral Flow Readers? Ist er HL7-konform? Besteht die Möglichkeit zusätzlicher Sicherheit? Können Daten über den USB-/Ethernet-Port exportiert oder ausgedruckt werden?

Welche Art Projekt schwebt mir vor?

Welche Punkte stehen auf meiner Anforderungsliste? Welches sind die Must-haves und welches die Nice-to-haves?

  • Kassettentyp: Habe ich Kassetten mit einem oder mehreren Streifen? Was sind die Abmessungen meiner Kassette?
  • Anzahl Testlinien: Wie viele Linien (Kontroll-/Testlinien) sollte der Reader erkennen?
  • Maßanfertigung der Schale: Ist eine Maßanfertigung der Schale erforderlich oder handelt es sich um eine Standardgröße?
  • Softwareanforderungen: Benötige ich gewisse maßgeschneiderte Funktionen oder bietet die Version „von der Stange“ alles was ich brauche?
  • Sprache: Ist die Schnittstelle bereits in der gewünschten Sprache vorhanden oder muss gewisse Übersetzungsarbeit geleistet werden?
  • Benutzerrolle: Werde ich eine unterschiedliche Funktionsebene definieren müssen?
  • Ästhetik: Benötige ich ein maßgeschneidertes Design? Wie hoch ist das Maß an Personalisierung? Gibt es bei einem kompletten OEM-Projekt eine Mindestbestellmenge (Minimum Order Quantity, MOQ)? Wenn ja, wie hoch ist die MOQ?
  • Speicher: Welche Daten müssen gespeichert werden, und bis zu wie viele Messungen/Bilder?
  • Vorlauf-/Durchlaufzeit: Wie lange dauert es, bis das Gerät verfügbar ist?
  • Ist das Gerät batteriebetrieben? Kann ich es während des Ladens benutzen?

Hohe Sensitivität, benutzerfreundlich und maximale Sicherheit

  • Dank ultimativer 3D-Druck-Fertigungstechnologie ist IUL in der Lage, Ihnen einen komplett maßgeschneiderten Lateral Flow Reader, vom Prototypen bis hin zur Serienfertigung, zu bieten. Unsere Reader sind mit der Flash-Eye-Technology ausgestattet, für maximale Sensitivität sowie qualitative, quantitative und semiquantitative Messungen.
  • Einfach zu implementieren & maßgeschneidert: Die integrierte Software des iPeak® eignet sich zur Entwicklung Ihrer eigenen Methoden sowie zum Auslesen Ihrer täglichen Proben auf einer benutzerfreundlichen Schnittstelle. Während des gesamten Implementierungsprozesses steht Ihnen kostenloser technischer Support zur Verfügung.
  • Das iPeak®-System speichert Ihre Daten auf dem Gerät, exportiert sie in Form von Berichten und integriert sie sogar in Ihr LIS. IUL bietet umfangreiche Supportdienstleistungen, von der Maßanfertigung der auf Ihre Kassettengröße abgestimmten Schale bis hin zum maßgeschneiderten Lateral-Flow-Reader-Modell.